Unsere Ohrmuschel (1) ist wie ein Trichter, der gesprochene Worte und andere Schallwellen aufnimmt. Durch den Gehörgang (2) gelangen diese Wellen bis zum Trommelfell (3). Außerdem befinden
sich im vorderen Gehörgang Drüsen. Sie erzeugen das Cerumen, das so genannte Ohrenschmalz. Es schützt das Ohr vor Verunreinigungen und Infektionen.